Je früher umso besser...Wir haben einen Leitspruch in der Druckvorstufe: Je früher Sie uns mit der Idee für die Umsetzung Ihres Druckprojektes miteinbeziehen, umso mehr können wir Sie fachlich unterstützen und beraten, und Ihnen damit unangenehme Mehrkosten ersparen. High-Tech in der DruckvorstufeDie gesamte Vorstufe ist mit einem PDF-Workflow ausgerüstet. Tools zur Überprüfung und Bearbeitung von beigestellten Druckdaten stehen in vielen Variationen zur Verfügung. Produziert wird grundsätzlich im CMYK-Workflow plus Sonderfarben. Der Einsatz von RGB-Daten ist nach Möglichkeit zu vermeiden. Standardsoftware wie z.B. InDesign, Photoshop, Illustrator, etc. ermöglichen es die verschiedensten Effekte für den Druckvorgang visuell darzustellen. Transparenzen, Verläufe, Maskierungen etc. gehören im eingesetzten Workflow zum täglichen Brot unserer Spezialisten. Um optimale Ergebnisse auf den verschiedensten Bedruckstoffen zu erzielen ist heute professionelles Colormanagement unumgänglich. Hierbei werden Prozesse vom Offset- und Digitaldruck auf FOGRA-Normen abgestimmt um ein möglichst standardisiertes Ausgabeergebnis und die Wiederholbarkeit von Druckjobs erzielen zu können. Diese Prozesse werden laufend kontrolliert und überwacht. Um allerhöchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden setzen wir verschiedenste Rastertechnologien ein. Zum Einsatz kommen sowohl der konventionelle AM-Raster (#60/#70/#80) wie der XM-Raster (#100) für anspruchsvolle Druckformen wie auch ein speziell entwickelter Lenticularraster. Rasterweiten bis zu 400 lpi lassen sich bei einer Auflösung von 2400 dpi auf die Druckplatte bringen. Ein digitales Proofsystem mit ca. 90%iger Farbtreue steht für Probedrucke zur Verfügung. Ein vollautomatisiertes CTP-System mit Thermaldruckplatten ist der Garant gleichbleibende Qualität in der Druckplattenbelichtung. LenticularworkflowEin besonders heikler Bereich in der Druckvorstufe. Hierfür sind die Anforderungen an Technik, Know-How der Mitarbeiter und das kreative Vorstellungsvermögen wohl am größten. Ob 3D-, Flip-, Animations- oder Morpheffekte, wir verwirklichen alle Ideen im Haus. Unsere jahrelange Erfahrung in der Erstellung von Lenticulardruckdaten hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Bilder und der Effektbearbeitung. Lenticularproofs für eine erste Voransicht vor der doch teureren Druckproduktion gibt ihnen die Möglichkeit Kosten zu sparen. In der Vielfalt liegt das GeheimnisDurch die Möglichkeiten im Haus besondere Effekte im Druck und in der Druckveredelung erzielen zu können sind unsere Mitarbeiter die optimalen Ansprechpartner für die Umsetzung von Stanzformen, Prägeklischees, Spotlackierungen, Drip-Off-Lackierungen, Personalisierungen in Text- und Bild, etc. |